Wie wechsle ich das Kettenblatt am MTB? (Anleitung)

ausgebautes Kettenblatt eines Mountainbikes mit Kurbel

Wer mit einem 1-12 Antrieb unterwegs ist, hat vielleicht bereits darüber nachgedacht, das Kettenblatt am Mountainbike zu wechseln. Wessen Kette ab und an mal über einzelne Zähne springt, vermutlich ebenso. Denn nichts ist nerviger als eine ungünstige Übersetzung oder eine nicht akkurat funktionierende Schaltung. Wann und warum du das Kettenblatt an deinem Fahrrad wechseln solltest, … Weiterlesen …

Wie wechselt man das Pressfit Kurbellager von Shimano?

Kurbellager am Mountainbike

Wenn du mit deinem Mountainbike unterwegs bist und es beim Pedalieren immer wieder knirscht und knarzt, ist das nicht nur unglaublich nervig, sondern deutet eventuell auch auf ein kaputtes Tretlager hin. Um die nervige Geräuschkulisse wieder loszuwerden, bleibt dir nichts anderes übrig, als dein Kurbellager zu tauschen. Woran du ein kaputtes oder verdrecktes Kurbellager erkennst … Weiterlesen …

Wie stelle ich die Low und High Speed Compression ein?

Einstellung der Low und High Speed Compression am Mountainbike

Wer sich mit den verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten seiner Federelemente, am Mountainbike, befasst, wird früher oder später auch über die Low und Highspeed Compression stolpern. Diese lassen sich an einigen Gabeln und Dämpfern nämlich einstellen. Doch was bedeuten Low und Highspeed Compression eigentlich? Wofür sind die beiden Einstellungsmöglichkeiten gut und was bewirkt es, wenn ich die Einstellungen … Weiterlesen …

Wie stelle ich den SAG am Mountainbike ein? (Erklärung)

MTB-Federgabel mit angeschlossener Dämpferpumpe zum Einstellen des SAG

Das neue Mountainbike steht endlich in der Garage oder dem Keller und vielleicht ist es ein gebrauchtes oder der Service beim Händler ließ zu wünschen übrig. Dann ist es sinnvoll, den SAG von Federgabel und Dämpfer zu checken. Was der SAG eigentlich ist und wie genau du ihn an Gabel und Dämpfer deines Fahrrads einstellst, … Weiterlesen …

Wie stelle ich den Rebound am Mountainbike ein?

MTB-Dämpfer mit Einstellschraube für den Rebound

Ist man mit seinem Mountainbike im Bikepark unterwegs oder muss das erste Wurzelfeld bewältigen, merkt man selbst schnell, ob der Rebound an Dämpfer und Gabel richtig eingestellt ist. Hat man nach einigen Unebenheiten plötzlich kaum noch Federweg oder das Fahrrad wippt unkontrolliert, ist es an der Zeit die Einstellungen des Rebounds zu überprüfen und eventuell … Weiterlesen …

Mountainbiken im Winter – Beachte diese 6 Tipps!

Mountainbike auf gefrorenem Weg im Winter

Wer seinen Sport liebt, der möchte auch nicht darauf verzichten. Da können ein paar Stunden oder Tage, die das geliebte Mountainbike mal in der Werkstatt verbringen muss, schon eine schlimme Geduldsprobe werden. Doch was macht man im Winter? Auf das Fahrrad verzichten? Wohl kaum! Was du im Winter auf dem Mountainbike beachten solltest und wie … Weiterlesen …

Wie kürze ich meine Bremsleitung am Mountainbike?

Ablängen der Bremsleitung beim Mountainbike

Es gibt nicht viel, was Mountainbiker mehr hassen, als ein überladenes und unaufgeräumtes Cockpit. Zu viele und vor allem zu lange Leitungen und Seilzüge sind den Meisten ein echter Graus. Für Schaltungen gibt es mittlerweile die elektronische und komplett kabellose Option. Bei Bremsleitungen sieht das leider anders aus. Hier braucht es nach wie vor eine … Weiterlesen …

Wie montiere ich einen Felgenschutz am Mountainbike?

Felgenschutz am Mountainbike montieren

Wenn du dich dazu entschlossen hast, dein Mountainbike auf tubeless umzurüsten, weißt du, dass du mit deutlich weniger Luftdruck fahren kannst. Nur birgt das die Gefahr, dass du dir im Falle eines Durchschlags die Felge ruinierst. Spätestens dann wird das Thema Felgenschutz dich interessieren. Was dieser Felgenschutz eigentlich macht, welche Systeme es gibt und wie … Weiterlesen …

Wann sollte ich den Mountainbike Gabel-Service machen?

MTB-Federgabel mit Dämpferpumpe zum Einstellen des Luftdrucks

Beim Mountainbiken gibt es so einige Themen, bei denen die Meinungen weit auseinandergehen. Besonders als Anfänger kann das verwirrend und manchmal sogar beängstigend sein. Schließlich will man nichts falsch machen, damit das geliebte Fahrrad auch bloß keinen Schaden nimmt. Der Service an Gabel und Dämpfer ist eines dieser Themen. Warum dein Mountainbike irgendwann einen Gabel-Service … Weiterlesen …

Wie wechsle ich die Bremsbeläge am Mountainbike richtig?

neue Bremsbeläge am Bremssattel des Mountainbikes montieren

Wer viel und gern mit seinem Mountainbike auf Tour ist oder einen Trail nach dem anderen herunterjagt, den wird früher oder später das Thema Verschleiß einholen. Eines der ersten Dinge, die du an deinem Fahrrad wechseln müssen wirst, sind vermutlich die Bremsbeläge. Woran du erkennst, dass deine Bremsbeläge an der Verschleißgrenze sind und wie du … Weiterlesen …